Artikel mit dem Tag "Ausbildung"



Leben mit Hund · 25. Juli 2025
Flexi-Leinen sind keine echten Leinen im rechtlichen Sinn und bergen bei falscher Anwendung erhebliche Risiken – besonders am Halsband! In diesem Blog beleuchten wir die Vor-& Nachteile, gesetzliche Regelungen (max. 2,5 m Leinenlänge), Gefahren für Hund und Halter*in, sowie Alternativen wie die Schleppleine. Aus Hundetrainersicht sind Flexi-Leinen problematisch, können aber bei älteren Hunden oder kurzen, ruhigen Gassirunden sinnvoll sein – aber immer am Geschirr!!!
Training · 24. Mai 2024
Ein Clicker ist ein handliches Gerät, das ein präzises "Klick" als Signal für richtiges Verhalten gibt – eine klare Alternative zum Markerwort. Durch seine Genauigkeit verbessert er die Kommunikation und ist ein wertvolles Trainingshilfsmittel. Im Blog erfährst du, wie du deinen Hund damit effektiv konditionierst, Kommandos festigst, erste Übungen und die wichtigsten Regeln zu dieser Lernmethode.

Training · 24. Mai 2024
Die Ruheübung und warum diese meiner Meinung nach so essenziell ist.
Training · 08. März 2024
Ein Tag als Hundetrainerin im Hundesportverein Roßtal e.V.